Motorsport & Digitalisierung: Wie 2D Datarecording seine Event-Anmeldung effizienter gestaltet hat
Wer Veranstaltungen organisiert, kennt den enormen administrativen Aufwand, der hinter der Anmeldung und Kommunikation mit Teilnehmern steckt. Gerade bei exklusiven Events, wie sie im Motorsport üblich sind, ist professionelle und fehlerfreie Organisation essenziell für den Erfolg. Teilnehmer erwarten schnelle Rückmeldungen, klare Informationen und eine unkomplizierte Anmeldung – gleichzeitig soll der Aufwand für das Organisationsteam möglichst gering sein.
Genau an dieser Schnittstelle standen wir gemeinsam mit unserem Kunden 2D Datarecording, einem führenden Anbieter hochwertiger Motorsport-Datenlogger. Die bisherige Event-Kommunikation lief überwiegend manuell ab und bedeutete für das 2D-Team erheblichen Zeitaufwand, unnötige Fehlerquellen und vermeidbare Komplexität. Es musste eine neue Lösung gefunden werden – eine digitale und automatisierte Anmeldung, die sowohl Teilnehmer begeistert als auch dem Unternehmen wertvolle Ressourcen spart.
Im folgenden Artikel zeigen wir, wie 2D Datarecording dank gezielter Digitalisierung seine Event-Anmeldung deutlich effizienter gestalten konnte, dabei messbar Zeit und Ressourcen einsparte und gleichzeitig die Qualität des gesamten Anmeldeprozesses erheblich steigerte.
Die Herausforderung: Teilnehmer digital gewinnen – ohne Mehraufwand
2D Datarecording plante ein exklusives Motorsport-Event, das gemeinsam mit Bike Promotion und Triple M durchgeführt werden sollte. Bisher bedeutete Event-Organisation für das Unternehmen meist aufwendige manuelle Arbeitsschritte: Teilnehmerlisten per Excel, Anmeldungen per E-Mail und viele kleine Aufgaben, die Zeit, Nerven und Ressourcen kosteten.
Ziel war es, diese Prozesse vollständig zu digitalisieren und automatisieren. Dabei sollten Teilnehmer über eine eigenständige Event-Landingpage erreicht und anschließend automatisiert per E-Mail mit allen nötigen Informationen versorgt werden – und das alles zweisprachig, professionell und rechtssicher
Unsere Lösung: Vollautomatisierte Event-Kommunikation ohne Aufwand
Wir setzten auf eine Kombination bewährter Tools – Squarespace für die Event-Landingpage und Mailchimp für die automatisierte E-Mail-Kommunikation. Das Resultat:
Automatische Anmeldung & Kommunikation:
Teilnehmer können sich nun selbstständig auf einer ansprechenden Landingpage registrieren. Danach läuft alles automatisiert: von der Bestätigungsmail über wichtige Vorabinfos bis hin zur Erinnerung kurz vor dem Event.
Mehrsprachige Inhalte einfach umgesetzt:
Teilnehmer sehen alle Informationen direkt in ihrer Sprache (Deutsch oder Englisch). Damit ist garantiert, dass jeder Besucher genau versteht, worum es geht – ohne zusätzlichen Aufwand für das 2D-Team.
Professionelle Nutzerführung:
Durch den klaren und nutzerfreundlichen Aufbau der Landingpage konnten wir eine hohe Anmelderate erzielen. Die Integration bekannter Marken wie Yamaha Racing verlieh dem Event zusätzlich Glaubwürdigkeit und Prestige.
100 % DSGVO-Konformität:
Der gesamte Prozess läuft absolut rechtssicher – von der Anmeldung über das Double-Opt-in bis zur finalen Kommunikation per E-Mail.
Einfach anmelden. Klar informiert. Sofort loslegen.
Die eigens entwickelte Event-Landingpage führt Interessierte klar strukturiert durch alle wichtigen Infos – mehrsprachig, mobil optimiert und mit direkter Registrierungsmöglichkeit. So wird aus Interesse sofort Teilnahme.
Was hat 2D Datarecording konkret erreicht?
Über 80 % weniger manueller Aufwand:
Keine zeitintensive Verwaltung mehr von Teilnehmerlisten, E-Mail-Versand oder Rückfragen. Alles passiert automatisch, effizient und zuverlässig.
Steigerung der Event-Qualität:
Professioneller Auftritt, klare Kommunikation und reibungslose Prozesse sorgen für zufriedenere Teilnehmer und somit ein erfolgreicheres Event.
Mehr Fokus auf das Kerngeschäft:
Das Team von 2D kann sich endlich wieder ganz auf das konzentrieren, was wirklich zählt – nämlich die optimale Betreuung der Kunden vor Ort und die Weiterentwicklung ihrer Produkte.
Skalierbarer & wiederverwendbarer Prozess:
Für zukünftige Events ist der Ablauf nun klar definiert und lässt sich ohne zusätzlichen Aufwand erneut nutzen – eine langfristige Investition, die sich auszahlt.
Fazit: Digitalisierung lohnt sich – konkret, messbar und nachhaltig
Das Projekt mit 2D Datarecording zeigt exemplarisch, wie digitale Prozesse in kurzer Zeit echten Mehrwert schaffen können – ganz ohne aufwendige Systeme oder riesige Budgets. Statt manuellem Aufwand und E-Mail-Pingpong stand plötzlich eine automatisierte Lösung bereit, die Interessenten professionell abholt, zielgerichtet informiert und eigenständig begleitet – und das in zwei Sprachen, mobil optimiert und vollständig DSGVO-konform.
Der größte Gewinn für 2D? Zeit. Klarheit. Entlastung. Während sich das Team auf die Eventvorbereitung konzentrieren konnte, lief die gesamte Kommunikation im Hintergrund – zuverlässig und nachvollziehbar. Gleichzeitig entstand ein skalierbares System, das bei künftigen Events wiederverwendet werden kann.
Diese Zusammenarbeit unterstreicht: Digitalisierung ist kein Selbstzweck, sondern ein konkretes Werkzeug, um Prozesse zu vereinfachen, die Qualität der Kommunikation zu steigern und Unternehmen spürbar zu entlasten. Wer gezielt automatisiert, schafft Raum für Wachstum – und sorgt dafür, dass jede Anfrage professionell, persönlich und rechtzeitig beantwortet wird.
Sie fragen sich, wie auch Sie die Anmeldung und Kommunikation für Ihre Events oder Unternehmensprozesse digitalisieren und automatisieren können? Wenn Sie daran interessiert sind, ähnliche Ergebnisse in Bezug auf Zeitersparnis, Prozessqualität und Teilnehmerzufriedenheit zu erzielen, nehmen Sie gerne unverbindlich Kontakt zu uns auf. Gemeinsam finden wir die optimale Lösung, wie wir Ihre Abläufe effizienter gestalten und nachhaltig verbessern können – genau zugeschnitten auf die Anforderungen Ihres Unternehmens. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!